Interesse an Ausschuss-Sitzungen? In Langenfeld Fehlanzeige? 10.06.1801.05.19 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN möchte gerne ein Angebot zum besseren Verständnis der kommunalpolitischen Vorgänge machen. Einwohnerinnen und Einwohnern, die sich für eine bestimmte Ausschuss-Sitzung interessieren, bietet die GRÜNE Ratsfraktion an, sich ca. eine Stunde vor der Sitzung mit einem Ausschussmitglied zusammenzusetzen, um die anstehende Tagesordnung vorzustellen und zu erläutern. Nach der Sitzung steht dann das Ausschussmitglied für Fragen zum Sitzungs- und Diskussionsablauf und zu den Konsequenzen der getroffenen Entscheidungen zur Verfügung. Das Angebot richtet sich an alle Einwohnerinnen und Einwohnern ab 16 Jahren. Weiterlesen …
Ostersamstag gibt es wieder Bio-Ostereier der Langenfelder Grünen 28.03.1817.03.22 „Kein Ei mit der drei!“ Auch beim Osterfrühstück sollten die Verbraucher*innen nach Ansicht der Grünen das Tierwohl nicht außer Acht lassen. „Augen auf beim Eierkauf“, appelliert der Ortsverbandsvorsitzende der GRÜNEN, Dr. Günter Herweg. Auch wenn es diese „Käfigeier“ mittlerweile nicht mehr zu kaufen gibt, so stecken sie in vielen Produkten, in denen Eier verarbeitet werden. Die beste Variante ist immer noch die „0“, bei der es sich um Bio-Eier von freilaufenden Hühnern handelt. In diesen Betrieben werden auch keine männlichen Küken geschreddert, wie es sonst bei den konventionellen Betrieben üblich ist. Traditionell gibt es deshalb am Ostersamstag ab 10:30 Uhr am Galerieplatz wieder echte bunte Bio-Eier von den Langenfelder Grünen.
Neujahrsempfang 2018 13.01.1818.04.18 Auch wenn die letzten Raketen ihre Sterne schon versprüht haben, möchten die Langenfelder GRÜNEN nicht ohne ihren traditionellen Neujahrsempfang in das neue Jahr 2018 starten! Der findet auch dieses Jahr im bewährten Rahmen im Freiherr-vom-Stein-Haus statt. Bei Getränken und Imbiss möchten wir das vergangene Jahr Revue passieren lassen und die Projekte für das Jahr 2018 erörtern. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und interessante Gespräche! Für Ratsfraktion und Ortsverband von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Beate Barabasch und Günter Herweg
10 Milliarden – Wie werden wir alle satt? 06.09.1720.06.18 Bis 2050 wird die Weltbevölkerung auf zehn Milliarden Menschen anwachsen. Doch wo soll die Nahrung für alle herkommen? Kann man Fleisch künstlich herstellen? Sind Insekten die neue Proteinquelle? Oder baut jeder bald seine eigene Nahrung an? Regisseur, Bestseller-Autor und Food-Fighter Valentin Thurn sucht weltweit nach Lösungen. Auf der Suche nach einer Antwort auf die Frage, wie wir verhindern können, dass die Menschheit durch die hemmungslose Ausbeutung knapper Ressourcen die Grundlage für ihre Ernährung zerstört, erkundet er die wichtigsten Grundlagen der Lebensmittel¬produktion. Er spricht mit Machern aus den gegnerischen Lagern der industriellen und der bäuerlichen Landwirtschaft, trifft Biobauern und Nahrungs¬mittel-spekulanten, besucht Laborgärten und Fleischfabriken. Ohne Anklage, aber mit Gespür für Verantwortung und Handlungsbedarf macht der Film klar, dass es nicht weitergehen kann wie bisher. Aber wir können etwas verändern. Wenn wir es wollen! Den Film zeigen die Langenfelder GRÜNEN am Mittwoch, den 13. September 2017 um 19:30 Uhr im Freiherr-vom-Stein-Haus, Hauptstr. 83 Weiteres zum Film …
Veranstaltung: GRÜNE Mobilität statt endloser Abgas-Skandale 13.08.1717.03.22 Abgas-Skandale und kein Ende? Regelmäßig werden neue Betrugsfälle aufgedeckt, doch die Bundesregierung und Verkehrsminister Dobrindt tun weiterhin nichts – und gefährden damit die Gesundheit der Bevölkerung. Um über die Frage zu diskutieren, wie man endlich die Grenzwertvorgaben für eine saubere Luft einhält und darüber hinaus den Weg für eine gesundheitsverträgliche und umweltfreundliche Mobilität beschreitet, haben die Langenfelder GRÜNEN den stellvertretenden Vorsitzenden der Bundestagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Oliver Krischer, für eine öffentliche Veranstaltung gewinnen können: am Montag, den 28. August 2017 von 19:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr ins Freiherr-vom-Stein-Haus, Hauptstraße 83
Kino im Zirkuszelt 25.08.17 09.08.1720.06.18 Da wir dieses Jahr eine relativ aktuelle deutsche Komödie zeigen, dürfen wir leider keine öffentliche Werbung machen. (FSK:12) Entweder Ihr lasst Euch überraschen, oder fragt einfach nach: eMail: Ortsverband Der Eintritt ist wie immer frei und für Speis und Trank ist auch gesorgt. Einlass 19 Uhr und Beginn des Films: 19:30Uhr Ort der Veranstaltung ist das Zirkuszelt des Mitmachzirkus im Freizeitpark. (Eingang Langforter Str.) Wir freuen uns auf euren Besuch!
GRÜNE Langenfeld: Ittertal nicht bebauen – Auswirkungen auch auf Langenfelder Biotope 06.09.1626.02.17 Derzeit laufen aktuellen Planungen zur Bebauung von landwirtschaftlich genutzten Flächen im Ittertal mit neuen Gewerbegebieten. Gemeinsam mit der Bürgerinitiative ‚Rettet das Ittertal‘ befürchten die GRÜNEN in den Städten Solingen, Wuppertal, Haan, Hilden, Langenfeld, Monheim und Düsseldorf, dass mit einer weiteren […]
Kino im Zirkuszelt 21.07.1617.03.22 am Freitag 19.08.2016 um 19:30 Uhr Eintritt frei Einlass um 19 Uhr im Zirkuszelt des Mitmachzirkus im Freizeitpark (Langforter Str.) Für Verpflegung wird gesorgt
Sternfahrt nach Hochdahl 02.05.1602.02.17 Grüne Parlamentarier in den Räten der Städte und des Kreises, aber auch Sympathisanten, Mitglieder der Ortsverbände, Freunde etc. werben für Radwege und das Fahrradfahren als umweltfreundliche Mobilität im Kreisgebiet. Im Rahmen des Stadtradelns vom 1. bis zum 21. Mai werden wir am Samstag, den 7. Mai in einer Sternfahrt aus möglichst vielen Städten des Kreises nach Erkrath-Hochdahl fahren. Fahrplan aus dem Süd-Kreis: Treffpunkte: 10 Uhr Rathaus Monheim 11 Uhr Langenfeld-Richrath, St. Martin (ab hier ca. 11km direkter Weg, wir wollen aber Nebenstraßen wählen) Weiterlesen »