“Kein Ei mit der drei!”
Auch beim Osterfrühstück sollten die Verbraucher*innen nach Ansicht der Grünen das Tierwohl nicht außer Acht lassen. “Augen auf beim Eierkauf”, appelliert der Ortsverbandsvorsitzende der GRÜNEN, Dr. Günter Herweg. Auch wenn es diese „Käfigeier“ mittlerweile nicht mehr zu kaufen gibt, so stecken sie in vielen Produkten, in denen Eier verarbeitet werden.
Die beste Variante ist immer noch die „0“, bei der es sich um Bio-Eier von freilaufenden Hühnern handelt. In diesen Betrieben werden auch keine männlichen Küken geschreddert, wie es sonst bei den konventionellen Betrieben üblich ist.
Traditionell gibt es deshalb am Ostersamstag ab 10:30 Uhr am Galerieplatz wieder echte bunte Bio-Eier von den Langenfelder Grünen.
Verwandte Artikel
Langenfelder Grüne wählen neuen Ortsvorstand
Staffelübergabe an gleichberechtigtes Sprecherinnenteam
Weiterlesen »
Kommunalwahlergebnis: GRÜNE legen um 6% zu – CDU verliert absolute Mehrheit
Foto:
Die neun frisch gewählten GRÜNEN Ratsmitglieder von links nach rechts:
Beate Barabasch, Elke Hirsch-Biermann, Franz Janssen, Eva Brunkau, Dirk Niemeyer, Birgit Radke, Carsten Nummert, Siedi Serag, Günter Herweg.
Im Gegensatz zur ausgewogenen Besetzung bei unserem neuen Team ist von Gleichberechtigung im neuen Rat insgesamt wenig zu spüren: Von 50 Ratsmitgliedern sind nur 13 Frauen. Davon kommen die meisten, nämlich fünf (von neun) aus der GRÜNEN Fraktion. CDU: vier (von 22); SPD: zwei (von fünf); BGL: eine (von zwölf) und FDP: eine (von zwei).
Das wichtigste Ergebnis: Die CDU verliert nach Jahrzehnten ihre absolute Mehrheit …Weiterlesen »