Ortsmitgliederversammlung am 21.11.24 um 19 Uhr 19.11.24 Am Donnerstag um 19 Uhr versammeln sich die grünen Mitglieder aus Langenfeld im Freiherr-vom-Stein-Haus (Hauptstr. 83). Auf der Tagesordnung stehen die turnusmäßigen Vorstandswahlen und Berichte aus den Gremien. Einen großen Themenblock wird aber natürlich die aktuelle politische Situation einnehmen. Berichte […]
Einadung zum Neujahrsempfang am 30.1.24 19:30h 24.01.24 Wir laden ein zum Neujahrsempfang des Ortsverbands Bündnis 90 / Die GRÜNEN am 30. Januar 2024 um 19:30 Uhr Flügelsaal Kulturzentrum – Hauptstr. 131 – 40764 Langenfeld
Grüne Langenfeld veranstalten Osterstand 06.04.2306.04.23 Am Ostersamstag, den 08.04.2023, findet wieder der traditionelle Osterstand der Langenfelder Grünen statt. Zwischen 10 und 13 Uhr gibt es die Möglichkeit in der Fußgängerzone vor dem Sass am Markt und dem Hajek-Kunstwerk sich mit den Langenfelder Grünen auszutauschen. „Wir freuen uns schon auf viele tolle Gespräche und hoffen auf sonniges Osterwetter“, so Beate Barabasch, Sprecherin des Ortsverbands. Selbstverständlich werden am Stand auch bunte Bio-Eier verteilt. “Wir appellieren an die Verbraucher:innen beim Eierkauf nicht nur zu Ostern unbedingt auf die Haltungsform zu achten: nur Eier mit der „0“ vorne bedeuten artegerechte Biohaltung.“ ergänzt Carsten Nummert, ihr Sprecher-Kollege.
Einladung zum Neujahrsempfang 15.02.23 10.02.2312.02.23 „Ein breites Treffen mit der Bürgerschaft, den vielen Ehrenamtlichen, Engagierten unserer Stadt und natürlich auch unseren zahlreichen Mitgliedern haben wir aus Rücksicht auf unser aller Gesundheit nicht stattfinden lassen und so freuen wir uns umso mehr, dass wir alle nun endlich zum Start in die zweite Hälfte der Ratsperiode und zum neuen Jahr 2023 wieder einmal einladen dürfen!“ so Carsten Nummert, Sprecher der Langenfelder Grünen. Auch für Essen und Trinken ist gesorgt. Die Langenfelder Grünen freuen sich auf viele interessante Gespräche, zur besseren Planung wird um Anmeldung bei ortsverband@gruene-langenfeld.de gebeten.
40 Jahre GRÜNE Langenfeld 22.02.2013.03.22 Vor 40 Jahren, am 21. Februar 1980, gründeten sich die Langenfelder GRÜNEN als Ortsverband im Bürgersaal des Rathauses. Die 24 Gründungsmitglieder wählten aus ihren Reihen den ersten Ortsvorstand mit Dominic Kegel (Vorsitzender), später langjähriges Ratsmitglied, ebenso wie Helmut Konrad (Stellvertreter) und Beate Barabasch (Schriftführerin). Außerdem Dieter Paulerberg (Kassierer) und Almut Schwebke (Beisitzerin).
Kino im Zirkuszelt 23.08.19 10.08.1913.11.20 Dieses Jahr zeigen wir in unserer Reihe „Kino im Zirkuszelt“ das Road-Movie „25 km/h“ mit Bjarne Mädel und Lars Eidinger. Weiterlesen … Der Eintritt ist wie immer frei und für Speis und Trank ist auch gesorgt. Einlass: 19 Uhr und Beginn des Films: 19:30Uhr Ort der Veranstaltung ist das Zirkuszelt des Mitmachzirkus im Freizeitpark. (Eingang Langforter Str.) Wir freuen uns auf euren Besuch!
Führung durch das Further Moor 01.05.1917.03.22 Als Teil der bergischen Heideterrasse ist das Further Moor wohl das bekannteste Naturschutzgebiet in Langenfeld. Für den 12. Mai haben die Langenfelder GRÜNEN eine Exkursion organisiert, die unter der fachkundigen Leitung der Biologischen Station Haus Bürgel um 11 Uhr am Wanderparkplatz (siehe Bild) an der Bergischen Landstraße startet. Die Führung ist kostenlos. Um Anmeldung wird bis zum 8. Mai gebeten an ortsverband@gruene-langenfeld.de. Wer sich ausführlicher über die Bergische Heideterrasse bzw. das Further Moor informieren möchte, findet hier ausführliche Erläuterungen.
Grüner Bio-Imbisswagen macht Station in Langenfeld 01.05.1917.03.22 Bio, lecker, europäisch – die Langenfelder GRÜNEN zeigen am 04. Mai vor Sass am Markt /H&M, warum gutes Essen und eine gute Politik zusammengehören. Ein grüner mobiler Bio-Imbiss macht dort von 12 bis 14 Uhr Station. Die GRÜNEN Wahlkämpfer*innen bieten dort kostenlos vier verschiedene Mini-Quiche an, die eine kulinarische Rundreise durch Europa bieten und informieren außerdem über das Grüne Wahlprogramm zur Europawahl am 26. Mai. Regional und umweltverträglich produzierte Lebensmittel zu fördern sind ein wichtiger Schwerpunkt der Partei. Der grüne Imbisswagen ist bis zum 26. Mai in ganz NRW unterwegs. Am Wagen werden vegane Mini-Quiche ausgeteilt, die komplett aus biologischen und regionalen Produkten hergestellt werden.
Kino im Zirkuszelt am 24.8.18 15.08.1810.08.19 Dieses Jahr zeigen wir in unserer Reihe „Kino im Zirkuszelt“ die Komödie von Jaco van Dormael: Das brandneue Testament. Weiterlesen … Der Eintritt ist wie immer frei und für Speis und Trank ist auch gesorgt. Einlass: 19 Uhr und Beginn des Films: 19:30Uhr Ort der Veranstaltung ist das Zirkuszelt des Mitmachzirkus im Freizeitpark. (Eingang Langforter Str.) Wir freuen uns auf euren Besuch!