Die Situation im Further Moor bleibt Thema im Kreistag: Bereits im Herbst des vergangenen Jahres hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion die Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor durch die Autobahn GmbH gefordert und einen entsprechenden Fragenkatalog an die Kreisverwaltung gerichtet. Die…
Führung durch das Further Moor
Als Teil der bergischen Heideterrasse ist das Further Moor wohl das bekannteste Naturschutzgebiet in Langenfeld. Für den 12. Mai haben die Langenfelder GRÜNEN eine Exkursion organisiert, die unter der fachkundigen Leitung der Biologischen Station Haus Bürgel um 11 Uhr am Wanderparkplatz (siehe Bild) an der Bergischen Landstraße startet. Die Führung ist kostenlos. Um Anmeldung wird bis zum 8. Mai gebeten an ortsverband@gruene-langenfeld.de.
Wer sich ausführlicher über die Bergische Heideterrasse bzw. das Further Moor informieren möchte, findet hier ausführliche Erläuterungen.
Infoveranstaltung zum Ausbau der A3 mit großer Resonanz
Nicht erst seit der nicht genehmigten Baustelleneinrichtung in einem Naturschutzgebiet in Wiescheid sind die Bauarbeiten an der A3 in aller Munde.
Seit 2 Jahren ist der Ausbau der A3 auf 8 Spuren zwischen dem Leverkusener und dem Hildener Kreus beschlossene Sache. Dieser Prozess hat bisher ohne große Beteiligung der Öffentlichkeit stattgefunden. Die Grünen im Kreis Mettmann haben mit den besonders betroffenen Ortverbänden aus Hilden und Langenfeld und mit den BUND-Gruppierungen beider Städte eine Informationsveranstaltung am 25.3.19 in Hilden organisiert.
Die RP-Hilden berichtete ausführlich über die gut besuchte Veranstaltung. Mehr dazu hier.
Die Kreistagsfraktion hatte schon im Vorfeld – Mitte 2018 – einige Fragen zu den Ausbauplänen im Kreistag gestellt. In der Kreistagssitzung im März wurde dann sogar einem Antrag der Fraktion zugestimmt, dass die Kreisverwaltung Straßen.NRW zu einer Informationsveranstaltung einlädt, wo sie die Planungsvarianten vorstellen soll.
Die Pressemitteilung der Kreistagsfraktion kann man hier nachlesen.
Wir bleiben weiterhin alle am Ball…..
Infoveranstaltung zum Ausbau der A3 mit großer Resonanz
Nicht erst seit der nicht genehmigten Baustelleneinrichtung in einem Naturschutzgebiet in Wiescheid sind die Bauarbeiten an der A3 in aller Munde.
Seit 2 Jahren ist der Ausbau der A3 auf 8 Spuren zwischen dem Leverkusener und dem Hildener Kreus beschlossene Sache. Dieser Prozess hat bisher ohne große Beteiligung der Öffentlichkeit stattgefunden. Die Grünen im Kreis Mettmann haben mit den besonders betroffenen Ortverbänden aus Hilden und Langenfeld und mit den BUND-Gruppierungen beider Städte eine Informationsveranstaltung am 25.3.19 in Hilden organisiert.
Die RP-Hilden berichtete ausführlich über die gut besuchte Veranstaltung. Mehr dazu hier.
Die Kreistagsfraktion hatte schon im Vorfeld – Mitte 2018 – einige Fragen zu den Ausbauplänen im Kreistag gestellt. In der Kreistagssitzung im März wurde dann sogar einem Antrag der Fraktion zugestimmt, dass die Kreisverwaltung Straßen.NRW zu einer Informationsveranstaltung einlädt, wo sie die Planungsvarianten vorstellen soll.
Die Pressemitteilung der Kreistagsfraktion kann man hier nachlesen.
Wir bleiben weiterhin alle am Ball…..