Anfrage:
1. Werden für das Bürgerbüro Daten zur Nutzung durch die Bürgerinnen und Bürger bzw. Fallzahlen erhoben? Falls ja, wie haben sich diese in den letzten drei Jahren entwickelt?
2. Falls Nutzungsdaten oder Fallzahlen erhoben werden, lassen sich diese Statistiken auch auf Wochentage bzw. Tageszeiten herunterbrechen?
3. Werden beim Onlinezugang zu Verwaltungsdienstleistungen Nutzungsdaten erhoben und wie haben sich diese in den letzten drei Jahren entwickelt?
Anfrage
Anfrage zu städtischen Grundstücken für den sozialen Wohnungsbau
Die Stadt Langenfeld hat im letzten und in diesem Jahr insgesamt vier eigene Grundstücke mit der Zweckbindung Sozialer Wohnungsbau an Investoren verkauft, um dringend benötigte Sozialwohnungen zu schaffen.
In einer zweiten Anfrage geht es darum zu erfahren, ob und gegebenenfalls über wie viele weitere Grundstücke die Stadt Langenfeld verfügt und ob geplant ist, hiervon zusätzliche Grundstücke für den sozialen Wohnungsbau zur Verfügung zu stellen.
Vierspuriger Ausbau der A3 erreicht auch Langenfeld
Den wenigsten Menschen in Langenfeld ist bewußt, dass der vierspurige Ausbau der A3 zwischen dem Autobahnkreuz Hilden und der Anschlussstelle Leverkusen-Opladen in einigen Jahren Realität werden kann. Aktuell hat jetzt das Planverfahren für dieses Vorhaben begonnen.
Erste Informationen dazu wollen die GRÜNEN jetzt mit einer Anfrage im Planungsausschuss von der Stadtverwaltung erhalten.