Weiter zum Inhalt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Logo
GRÜNE LANGENFELD Politik vor Ort
Sonnenblume - Logo
  • Aktuelles
  • Fraktion
    • Mitglieder Fraktion
    • Ausschussbesetzungen
    • Fraktionssitzungen
    • Anträge / Anfragen
    • Themenarchiv
  • Ortsverband
    • Mitglieder Vorstand
    • Satzung
    • Bilder
    • Kommunalwahl 2025
  • Grüne Jugend
  • Termine
  • Archiv
  • Links

Radfahren

Sternfahrt nach Hochdahl

02.05.1602.02.17

Sternfahrt070516Grüne Parlamentarier in den Räten der Städte und des Kreises, aber auch Sympathisanten, Mitglieder der Ortsverbände, Freunde etc. werben für Radwege und das Fahrradfahren als umweltfreundliche Mobilität im Kreisgebiet.
Im Rahmen des Stadtradelns vom 1. bis zum 21. Mai werden wir am Samstag, den 7. Mai in einer Sternfahrt aus möglichst vielen Städten des Kreises nach Erkrath-Hochdahl fahren.
Fahrplan aus dem Süd-Kreis:
Treffpunkte: 10 Uhr Rathaus Monheim
11 Uhr Langenfeld-Richrath, St. Martin (ab hier ca. 11km direkter Weg, wir wollen aber Nebenstraßen wählen)

Weiterlesen »

Grüne Langenfeld, Presse Archiv
GRÜNE Events, Kreis Mettmann, Radfahren
weiterlesen

Anträge zum Haushalt 2015 – Bau- und Verkehrsausschuss: Radwegenetz

26.02.1502.10.17

Weitere 50.000 Euro für die Verbesserung des Radwegenetzes

Antrag

Für die Verbesserung des Radwegenetzes laut Radverkehrskonzept auch und gerade an den Knotenpunkten sowie für weitere Abstellanlagen werden weitere 50.000 Euro in den Haushalt eingestellt.

Bei der Maßnahme 530-0029, Fahrradboxen S-Bahn-Station Berghausen, entfällt der Sperrvermerk.

Die Maßnahme 530-0131, Neubau RKB/RVB Locher Wiesen entfällt für 2015. …..

Weiterlesen »

Anträge und Anfragen
Antrag, Radfahren, Stadtfinanzen, Verkehr
weiterlesen

ADFC-Fahrradklimatest bestätigt für Langenfeld die bekannten Probleme

22.02.1505.02.17

Überdachte Fahrradständer sind Mangelware in Langenfeld Bei einer im letzten Herbst vom ADFC bundesweit durchgeführten und vom Bundesverkehrsministerium geförderten Umfrage zu Stellenwert, Komfort und Sicherheit des Fahrradfahrens (ADFC-Fahrradklimatest) erreicht Langenfeld bei den NRW-Städten zwischen 50.000 und 100.000 Einwohnern einen mittleren […]

Presse Archiv
Radfahren, Verkehr
weiterlesen

Antrag: Langenfeld soll „Fahrradfreundliche Stadt“ werden

05.02.1407.09.19
Anträge und Anfragen, Presse Archiv
Klimaschutz, Radfahren, Stadtentwicklung, Verkehr
weiterlesen

Haushaltsanträge für den Bau- und Verkehrsausschuss

11.02.1303.02.17
  1. Antrag:
    Im Produkt 12.01.01, Seite 331ff, werden 5.000 EUR zur Sanierung der Fahrradüberwege in der Wilhelmstraße

Begründung:
In der Wilhelmstraße sind die Übergänge an den Einmündungen Von-Velbrück-Straße, Karlstraße und Stettiner Straße in einem teilweise erbarmungswürdigem Zustand. Entweder müssen diese besonders markierten Übergänge der Fahrradwege saniert werden, oder im Zuge einer Entscheidung für Mischverkehr beseitigt werden.

  1. Antrag:
    Die Verwaltung wird beauftragt, gegenüber dem Straßenlastträger die Radwegesanierung
    auf der Berghausener Straße, etwa von Höhe Pappelallee bis Höhe S-Bahnhof,
    • und auf der Knipprather Straße, zwischen Poststraßeund Stadtgrenze zu Monheim anzuordnen.
    Zur Umsetzung werden 2013 bereits 50.000 EUR in den Haushalt eingestellt. Die restlichen Mittel werden nach genauer Kostenschätzung in den Ansatz für 2014 übernommen.
  2. Weiterlesen »

Anträge und Anfragen
Antrag, ÖPNV, Radfahren, Stadtfinanzen, Verkehr
weiterlesen
zurück 1 2 3
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

GRÜNE LANGENFELD benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN