Dieses Jahr zeigen wir in unserer Reihe
“Kino im Zirkuszelt”
das Road-Movie “25 km/h”
mit Bjarne Mädel und Lars Eidinger.
Zum Inhalt:
20 Jahre sind vergangen, seit die ungleichen Brüder Christian und Georg sich zuletzt gesehen haben. Auch sonst gab es praktisch keinen Kontakt zwischen den beiden. Während Christian seinen Heimatort einst verließ und als Top-Manager die Welt bereist, kümmerte sich der Schreiner Georg bis zum Schluss um den Vater. Als die Brüder sich nun auf dessen Beerdigung gegenüberstehen, ist die Stimmung eher frostig. Erst als nach dem Leichenschmaus der Alkohol fließt, tauen die beiden allmählich auf – und beschließen, die Erfüllung ihres Jugendtraums nachzuholen: Eine Mofa-Tour durch Deutschland. Mitten in der Nacht und ziemlich betrunken machen sie sich auf den Weg, auf ihren alten Mofas, mit 25 km/h. Auch als der unvermeidliche Kater einsetzt, fahren sie weiter. Auf ihrer Reise geraten die Brüder in so manche skurrile Situation, kommen sich vor allem aber auch menschlich wieder näher. (Quelle: filmportal.de)
Der Eintritt ist wie immer frei und für Speis und Trank ist auch gesorgt.
Einlass: 19 Uhr und Beginn des Films: 19:30Uhr
Ort der Veranstaltung ist das Zirkuszelt des Mitmachzirkus im Freizeitpark. (Eingang Langforter Str.)
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Verwandte Artikel
Langenfelder Grüne wählen neuen Ortsvorstand
Staffelübergabe an gleichberechtigtes Sprecherinnenteam
Weiterlesen »
Kommunalwahlergebnis: GRÜNE legen um 6% zu – CDU verliert absolute Mehrheit
Foto:
Die neun frisch gewählten GRÜNEN Ratsmitglieder von links nach rechts:
Beate Barabasch, Elke Hirsch-Biermann, Franz Janssen, Eva Brunkau, Dirk Niemeyer, Birgit Radke, Carsten Nummert, Siedi Serag, Günter Herweg.
Im Gegensatz zur ausgewogenen Besetzung bei unserem neuen Team ist von Gleichberechtigung im neuen Rat insgesamt wenig zu spüren: Von 50 Ratsmitgliedern sind nur 13 Frauen. Davon kommen die meisten, nämlich fünf (von neun) aus der GRÜNEN Fraktion. CDU: vier (von 22); SPD: zwei (von fünf); BGL: eine (von zwölf) und FDP: eine (von zwei).
Das wichtigste Ergebnis: Die CDU verliert nach Jahrzehnten ihre absolute Mehrheit …Weiterlesen »