GRÜNE Events
GRÜNE Langenfeld: Ittertal nicht bebauen – Auswirkungen auch auf Langenfelder Biotope
Derzeit laufen aktuellen Planungen zur Bebauung von landwirtschaftlich genutzten Flächen im Ittertal mit neuen Gewerbegebieten. Gemeinsam mit der Bürgerinitiative ‘Rettet das Ittertal’ befürchten die GRÜNEN in den Städten Solingen, Wuppertal,…
Kino im Zirkuszelt
am Freitag
19.08.2016 um 19:30 Uhr
Eintritt frei
Einlass um 19 Uhr
im Zirkuszelt des Mitmachzirkus im Freizeitpark (Langforter Str.)
Für Verpflegung wird gesorgt
Sternfahrt nach Hochdahl
Grüne Parlamentarier in den Räten der Städte und des Kreises, aber auch Sympathisanten, Mitglieder der Ortsverbände, Freunde etc. werben für Radwege und das Fahrradfahren als umweltfreundliche Mobilität im Kreisgebiet.
Im Rahmen des Stadtradelns vom 1. bis zum 21. Mai werden wir am Samstag, den 7. Mai in einer Sternfahrt aus möglichst vielen Städten des Kreises nach Erkrath-Hochdahl fahren.
Fahrplan aus dem Süd-Kreis:
Treffpunkte: 10 Uhr Rathaus Monheim
11 Uhr Langenfeld-Richrath, St. Martin (ab hier ca. 11km direkter Weg, wir wollen aber Nebenstraßen wählen)
Einladung zu zwei Kochkursen am 29.04.2016 und 06.05.2016
Das Thema gesunde Ernährung bewegt viele Menschen. Fast jeder Fernsehsender hat ein Format zum Thema Kochen, in welchem unterschiedliche Aspekte in den Fokus gestellt werden. Auch der Büchermarkt wird überschwemmt mit Neuerscheinungen, die unterschiedliche Aspekte der Ernährung aufgreifen. So ist vegane Ernährung im Moment in aller Munde und wird teilweise sehr kontrovers diskutiert.
Auch wir GRÜNEN möchten dieses Thema, allerdings unter dem Aspekt einer gesunden saisonalen Ernährung, mit zwei Kochkursen aufgreifen:
Freitag, den 29.04.2016 – 18:00 bis 21:45 Uhr „Wildkräuter – gesund und lecker“ (Dieser Kurs ist belegt!)
Freitag, den 06.05.2016 – 18:00 bis 21:45 Uhr „Spargel – die Super-Stange“ (Dieser Kurs ist jetzt auch belegt!)
Osterstand der Langenfelder Grünen
“Kein Ei mit der drei!”
Auch beim Osterfrühstück sollten die VerbraucherInnen nach Ansicht der Grünen den Tierschutz nicht außer Acht lassen. “Augen auf beim Eierkauf”, appelliert der Ortsverbandsvorsitzende der GRÜNEN, Dr. Günter Herweg. Die KonsumentInnen sollten beim Einkauf auf Produkte aus Käfighaltung verzichten, die mit der Ziffer 3 gekennzeichnet sind. “Kein Ei mit Drei”, müsse das Einkaufsmotto lauten. Denn auch die neuen Haltungsformen, ob sie nun “Volieren” oder “ausgestaltete Käfige” heißen, seien trotzdem Käfige und können nicht als tiergerecht gelten.
Traditionell gibt es deshalb am Ostersamstag ab 10:00 Uhr am Galerie-Platz wieder echte Bio-Eier von den Langenfelder Grünen.
Kinder können auch direkt vor Ort ein Ei bemalen und mit nach Hause nehmen.
Eindrücke vom Neujahrsempfang der Langenfelder Grünen
Eindrücke vom gut besuchten Neujahrsempfang der Langenfelder Grünen. Günter Herweg fasste das vergangene Jahr zusammen und ging auf die zukünftigen Themen für 2016 ein. Stefan Engstfeld (MdL) hat uns die…
Einladung zum Neujahrsempfang der Langenfelder Grünen
E I N L A D U N G zum Neujahrsempfang
von
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Langenfeld
am Montag den 25.01.2016, 19:30 Uhr, im Freiherr-vom-Stein-Haus,
Hauptstraße 83
TTIP: Chance zu mehr Wohlstand oder Ausverkauf von Bürgerinteressen?
GRÜNE sehen Schuldenfreiheit Langenfelds in Gefahr
Beim Neujahrsempfang der Langenfelder GRÜNEN, der fast schon traditionsgemäß im Freiherr-von-Stein-Haus stattfand, gab es neben einem, von Helmut Konrad vorgestellten Ausflug in die Welt der Karikaturen von und über „Charlie…