Komm ins Grüne-Team beim Stadtradeln! 07.05.2407.05.24 Am 05.05. startete in Langenfeld wieder das Stadtradeln und natürlich sind wir GRÜNEN auch mit einem Team vertreten. Um unsere guten Platzierungen der letzten Jahre zu verteidigen, brauchen wir jede Wade, jedes Rad, jeden Kilometer – und somit brauchen wir […]
Grünes Kino im Schaustall 03.05.24 19h 30.04.24 GRÜNES KINO diesmal im Schaustall!! Freitag 03.05. – 19:00 Wir wollen Euch mal wieder unterhalten und ein bisschen bewirten … Am Freitag, den 03. Mai, zeigen wir um 19:00 Uhr im Schaustall am Winkelsweg 38 einen für den Auslands-Oscar nominierten […]
Osterstand am 30.3.24 ab 10 Uhr vor Sass am Markt 26.03.2428.03.24 Am Ostersamstag, den 30.03.2024, findet wieder der traditionelle Osterstand der Langenfelder Grünen statt. Zwischen 10 und 13 Uhr gibt es die Möglichkeit in der Fußgängerzone vor dem Sass am Markt und dem Hajek-Kunstwerk sich mit den Langenfelder Grünen auszutauschen. „Wir […]
Stellungnahme zum Haushalt 2024 21.03.24 Den Haushalt für das Jahr 2024 wird die GRÜNE Fraktion ablehnen. Es ist uns schlichtweg unbegreiflich, dass der Bürgermeister es trotz der Anhebung der Grund- und Gewerbesteuer nicht geschafft hat, einen ausgeglichenen Haushaltsentwurf einzubringen. Wir gehen davon aus, dass der Haushalt die unrühmliche Tradition der letzten sieben Jahre fortsetzen wird, die Einnahmen deutlich zu niedrig auszugeben. Durchgehend fehlten im Mittel 12 Mio. Euro pro Jahr bei der Kalkulation der Einnahmen, die erst bei der Schlussabrechnung auftauchten. Insofern halten wir die Kürzungen des Streichquartetts aus BGL, CDU, FDP und Bürgermeister für völlig überzogen. Auch inhaltlich halten wir die Kürzungen bzw. Verschiebungen von fast 3,5 Mio Euro in den Bereichen Klima- und Hochwasserschutz sowie bei Maßnahmen zur Mobilitätswende (Infrastruktur Radwege, Verkehrskonzept Richrath) für falsch. Besonders kritisch sehen wir auch die dauerhaft angelegten Kürzungen bei den Öffnungszeiten im Bürgerbüro und den Kitas. Insgesamt bezahlen die Bürger/innen jetzt die Zeche für die unüberlegte Steuersenkung der Jahre 2019-2023.
Aufruf zur Demo „Langenfeld für Demokratie“ am 3. Februar 2024 30.01.2401.02.24 Aufruf zur Demo „Langenfeld für Demokratie“ am 3. Februar 2024 Gemeinsam stark für ein friedliches Miteinander – gegen Rechts! 10 Uhr Treffpunkt vor dem Rathaus, Demonstration durch die Langenfelder Innenstadt 11 Uhr Abschlusskundgebung vor der Stadthalle mit Reden und musikalischen […]
Einadung zum Neujahrsempfang am 30.1.24 19:30h 24.01.24 Wir laden ein zum Neujahrsempfang des Ortsverbands Bündnis 90 / Die GRÜNEN am 30. Januar 2024 um 19:30 Uhr Flügelsaal Kulturzentrum – Hauptstr. 131 – 40764 Langenfeld
Kulturaussschuss: Antrag zum Konzept einer jährlichen Gedenkveranstaltung 03.11.2325.11.23 Gemeinsamer Antrag von: B/G/L, Bündnis90/die Grünen, CDU, SPD: Die oben genannten Fraktionen des Rates beauftragen die Verwaltung zum Jahr 2024 ein Konzept zu entwickeln, welches eine jährliche Gedenkveranstaltung in zeitlicher Nähe zum 09. November für die in den Pogromen 1938 […]
Grünes Kino im Schaustall 03.05.24 19h 30.04.24 GRÜNES KINO diesmal im Schaustall!! Freitag 03.05. – 19:00 Wir wollen Euch mal wieder unterhalten und ein bisschen bewirten … Am Freitag, den 03. Mai, zeigen wir um 19:00 Uhr im Schaustall am Winkelsweg 38 einen für den Auslands-Oscar nominierten […]
Osterstand am 30.3.24 ab 10 Uhr vor Sass am Markt 26.03.2428.03.24 Am Ostersamstag, den 30.03.2024, findet wieder der traditionelle Osterstand der Langenfelder Grünen statt. Zwischen 10 und 13 Uhr gibt es die Möglichkeit in der Fußgängerzone vor dem Sass am Markt und dem Hajek-Kunstwerk sich mit den Langenfelder Grünen auszutauschen. „Wir […]
Aufruf zur Demo „Langenfeld für Demokratie“ am 3. Februar 2024 30.01.2401.02.24 Aufruf zur Demo „Langenfeld für Demokratie“ am 3. Februar 2024 Gemeinsam stark für ein friedliches Miteinander – gegen Rechts! 10 Uhr Treffpunkt vor dem Rathaus, Demonstration durch die Langenfelder Innenstadt 11 Uhr Abschlusskundgebung vor der Stadthalle mit Reden und musikalischen […]
Kulturaussschuss: Antrag zum Konzept einer jährlichen Gedenkveranstaltung 03.11.2325.11.23 Gemeinsamer Antrag von: B/G/L, Bündnis90/die Grünen, CDU, SPD: Die oben genannten Fraktionen des Rates beauftragen die Verwaltung zum Jahr 2024 ein Konzept zu entwickeln, welches eine jährliche Gedenkveranstaltung in zeitlicher Nähe zum 09. November für die in den Pogromen 1938 […]