Danke für eure Stimmen! 28.09.2103.03.22 Wir danken vor allem unserem Direktkandidaten Roland Schüren , der mit seinem unermüdlichen Engagement für Langenfeld 22% der Erststimmen geholt hat. Ein tolles Ergebnis!! Kreisweit haben wir das zweitbeste Ergebnis der Zweitstimmen. Egal wie die Regierungsbildung ausgehen wird: wir kämpfen […]
Burgermobil in Langenfeld am 18.9.21 16.09.2123.03.22 Roland macht Burger – Der Direktkandidat von Bündnis 90/Die Grünen Roland Schüren stellt sich den Fragen der Langenfelder Bürgerschaft. Am Samstag, den 18.09.2021 steht der Direktkandidat der Grünen, Roland Schüren, Rede und Antwort für Menschen aus Langenfeld. „Damit der Austausch […]
Wahlkreiskandidat:innen in der IHK-Arena 09.09.2103.03.22 Auch für Wählerinnen und Wähler, die mit der IHK nichts zu tun haben, haben die anwesenden WahlkreiskandidatIinnen eine sehr umfangreiche Themenpalette diskutiert, die für alle Bürgerinnen und Bürger interessant ist: Klimakrise, Post-Pandemie-Management, Zukunft der Renten, Fachkräftemangel, Haushaltspolitik um nur einige […]
Bundestagskandidat Schüren im Sportscafé 13.08.2103.03.22 GRÜNE erläutern Wahlprogramm Wie kann ein nachhaltiger Umbau der Wirtschaft gelingen und welche Chancen bietet das Bundestagswahlprogramm der GRÜNEN für die Menschen in Langenfeld? Diese und andere Fragen beantworten Roland Schüren, Bundestagskandidat der GRÜNEN für den Südkreis Mettmann, und weitere Referent*innen beim Auftakt ihrer Podiumsdiskussionsreihe zum Wahlprogramm 2021. Im Wintergarten von Dinos Sportscafé stellen sie am Donnerstag, den 19.08. und am Donnerstag, 26.08., jeweils um 19:30 Uhr, verschiedene Kapitel ihres Programms vor, um im Anschluss mit interessierten Bürger*innen ins Gespräch zu kommen.
Roland Schüren (Wahlkreis 104 / Mettmann Süd) 27.07.2103.03.22 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, mein Name ist Roland Schüren und ich kandidiere für Bündnis 90/Die Grünen im Wahlkreis Mettmann Süd (Erkrath, Haan, Hilden, Langenfeld, Mettmann, Monheim) für den Deutschen Bundestag. Die Klimakrise stellt Wirtschaft und Gesellschaft vor enorme Herausforderungen. In der kommenden Legislaturperiode müssen deshalb zentrale Richtungsentscheidungen getroffen werden. Ich will mich dafür einsetzen, die richtigen Weichen zu stellen und damit Deutschlands Verpflichtungen im Rahmen des Pariser Abkommens einzuhalten, d. h. das 1,5-Grad-Ziel zu erreichen. Weiterlesen » Wenn Sie mehr über mich erfahren oder Kontakt zu mir aufnehmen wollen, besuchen Sie meine Webseite www.rolandschueren.de und folgen Sie mir auf Facebook, Instagram und Twitter.
Nick und Schüren starten auf aussichtsreichen Listenplätzen in den Bundestagswahlkampf 13.04.2123.03.22 Bei ihrer digitalen Landesdelegiertenkonferenz stellten die GRÜNEN ihre Bundestagskandidat*innen für Nordrhein-Westfalen auf Ophelia Nick und Roland Schüren wurden bereits im März von den GRÜNEN des Kreises Mettmann im Ratinger Stadion als DirektkandidatInnen für die Bundestagswahlkreise Mettmann I (Roland Schüren) und Mettmann II (Dr. Ophelia Nick) gewählt. Und auch jetzt in Düsseldorf konnten die beiden überzeugen und belegten aussichtsreiche Plätze. So konnte Ophelia Nick Listenplatz 13 und Roland Schüren Listenplatz 32 besetzen. Beide haben es sich zum Ziel gesetzt, sich für Veränderungen im Land stark zu machen.Ophelia Nick steht dabei klar für eine GRÜNE Agrar- und Ernährungspolitik. In ihrer Rede am vergangenen Wochenende hebt sie hervor, dass „ein Viertel der weltweiten klimaschädlichen Gase […] aus der Ernährungsbranche [stammen]. Der katastrophale Verlust der Artenvielfalt, Wasserverschmutzung, millionenfaches Tierleid in Ställen, da will ich was bewegen“. Sie möchte es „anders machen“ und sich im Bundestag für faire Preise, mehr Transparenz und klare Kennzeichnungen einsetzen. Es sei Zeit für eine Agrar- und Ernährungswende, so Ophelia Nick.
Langenfelder Grüne wählen neuen Ortsvorstand 30.10.2012.03.22 Grüne entsetzt über Antrag zum dritten stellvertretenden Bürgermeisterposten Unter strengen Corona-Vorsichtsmaßnahmen wählten die Langenfelder Grünen am Montagabend ihren neuen Ortsvorstand. Elke Hirsch-Biermann und Carsten Nummert werden der Partei in Zukunft als gleichberechtigtes Sprecher*innen-Team vorstehen. Dafür beschlossen die Mitglieder eine Satzungsänderung und orientieren sich damit deutlich stärker an dem aktuellen Vorgehen von Kreis- Landes- und Bundespartei. So kann sich Günter Herweg zukünftig verstärkt auf sein Amt als Fraktionsvorsitzender konzentrieren, in dem er bereits vor zwei Wochen bestätigt wurde. „Wir danken Günter Herweg für seine hervorragende Arbeit der letzten 10 Jahre und freuen uns, dass wir die vor uns liegende Arbeit jetzt auf mehrere Schultern verteilen können.“, so die neugewählte Sprecherin Elke Hirsch-Biermann.
Kommunalwahlergebnis: GRÜNE legen um 6% zu – CDU verliert absolute Mehrheit 15.09.2012.03.22 Foto: Die neun frisch gewählten GRÜNEN Ratsmitglieder von links nach rechts: Beate Barabasch, Elke Hirsch-Biermann, Franz Janssen, Eva Brunkau, Dirk Niemeyer, Birgit Radke, Carsten Nummert, Siedi Serag, Günter Herweg. Im Gegensatz zur ausgewogenen Besetzung bei unserem neuen Team ist von Gleichberechtigung im neuen Rat insgesamt wenig zu spüren: Von 50 Ratsmitgliedern sind nur 13 Frauen. Davon kommen die meisten, nämlich fünf (von neun) aus der GRÜNEN Fraktion. CDU: vier (von 22); SPD: zwei (von fünf); BGL: eine (von zwölf) und FDP: eine (von zwei). Das wichtigste Ergebnis: Die CDU verliert nach Jahrzehnten ihre absolute Mehrheit …