Weiter zum Inhalt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Logo
GRÜNE LANGENFELD Politik vor Ort
Sonnenblume - Logo
  • Aktuelles
  • Fraktion
    • Mitglieder Fraktion
    • Ausschussbesetzungen
    • Fraktionssitzungen
    • Anträge / Anfragen
    • Themenarchiv
  • Ortsverband
    • Mitglieder Vorstand
    • Satzung
    • Bilder
    • Programm Kommunalwahl 2020
  • Grüne Jugend
  • Termine
  • Archiv
  • Links

PUK

Anfrage zum Planungs-, Umwelt- und Klimaausschuss 03.11.22 – Gewerbebetriebe

27.10.2213.12.22

Anfrage:
1. Wie viele Unternehmen waren zum 01.01.2018 jeweils in den drei Gewerbegebieten Am Solpert, Philipp-Reis-Straße und Reusrath Nord-West angesiedelt?
2. Wie viele Unternehmen sind jeweils, aufgelistet nach Gewerbegebiet und Jahr von 2018 bis 10.2022 dazu gekommen?
3. Wie groß ist in den drei Gebieten jeweils die aktuell (10.2022) noch zur Verfügung stehende Fläche?

Anträge und Anfragen
Gewerbe, PUK
weiterlesen

Anträge zum Planungs-, Umwelt- und Klimaausschuss 03.11.22 – Haushaltsberatungen

26.10.2213.12.22

Folgende Anträge zu den Haushaltsberatungen wurden gestellt:
1. Die Förderrichtlinie zur Dach- und Fassadenbegrünung wird um die Förderung der Anpflanzung großkroniger, einheimischer Laubbäume sowie Halb- und Hochstamm-Obstbäume in Privatgärten erweitert. Dazu wird der im Haushalt zur Verfügung stehende Betrag um 5.000 € erhöht. Die Förderung soll 50% betragen, bei einer Höchstförderung von 150 €.

Anträge und Anfragen
Bäume, Haushalt, Klimaschutz, PUK
weiterlesen

Anfrage zur Fortschreibung des Wasserversorgungskonzeptes nach § 38 Absatz 3 LWG

23.08.2213.12.22

Anfrage an den PUK: Wann wird die Fortschreibung des Wasserversorgungskonzeptes gemäß § 28 LWG NRW für die Städte Langenfeld (Rheinland) und Monheim am Rhein beauftragt werden? Bitte erläutern Sie das Verfahren dieser Fortschreibung. Wer entscheidet über die Notwendigkeit und den…

Anträge und Anfragen
Grundwasser, PUK
weiterlesen

Antrag PUK: Erstellung eines jährlichen Klimaberichts

18.03.2118.07.21

Antrag: Die Stadtverwaltung erstellt 1. beginnend für das Jahr 2020 einen jährlichen Klimabericht über den Energieverbrauch und die Kohlendioxid-Emissionen des Konzerns “Stadt Langenfeld” 2. parallel einen Kohlendioxid-Minderungs- und Maßnahmenplan mit dem Ziel einer kontinuierlichen Verringerung des Kohlendioxid-Ausstoßes und eines klimaneutralen…

Anträge und Anfragen
Klimaschutz, PUK
weiterlesen

Anträge zum Planungs-, Umwelt- und Klimaausschuss 03.11.22 – Haushaltsberatungen

26.10.2213.12.22

Folgende Anträge zu den Haushaltsberatungen wurden gestellt:
1. Die Förderrichtlinie zur Dach- und Fassadenbegrünung wird um die Förderung der Anpflanzung großkroniger, einheimischer Laubbäume sowie Halb- und Hochstamm-Obstbäume in Privatgärten erweitert. Dazu wird der im Haushalt zur Verfügung stehende Betrag um 5.000 € erhöht. Die Förderung soll 50% betragen, bei einer Höchstförderung von 150 €.

Anträge und Anfragen
Bäume, Haushalt, Klimaschutz, PUK
weiterlesen

Antrag PUK: Erstellung eines jährlichen Klimaberichts

18.03.2118.07.21

Antrag: Die Stadtverwaltung erstellt 1. beginnend für das Jahr 2020 einen jährlichen Klimabericht über den Energieverbrauch und die Kohlendioxid-Emissionen des Konzerns “Stadt Langenfeld” 2. parallel einen Kohlendioxid-Minderungs- und Maßnahmenplan mit dem Ziel einer kontinuierlichen Verringerung des Kohlendioxid-Ausstoßes und eines klimaneutralen…

Anträge und Anfragen
Klimaschutz, PUK
weiterlesen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

GRÜNE LANGENFELD benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen