Die letzten Atomkraftwerke sind vom Netz 15.04.2316.04.23 Heute ist ein historischer Tag! Die letzten Atomkraftwerke gehen vom Netz Dies war schon immer ein urgrünes Ziel und wir freuen uns, dass es heute Realität wird!! Jetzt muss umso mehr Power in die Erneuerbaren gesteckt werden, daran geht kein Weg vorbei. Für den Planeten, für zukünftige Generationen und für die Sicherheit aller! Hier einige Punkte, warum dieser bedeutende Schritt richtig ist:
Grüne Langenfeld veranstalten Osterstand 06.04.2306.04.23 Am Ostersamstag, den 08.04.2023, findet wieder der traditionelle Osterstand der Langenfelder Grünen statt. Zwischen 10 und 13 Uhr gibt es die Möglichkeit in der Fußgängerzone vor dem Sass am Markt und dem Hajek-Kunstwerk sich mit den Langenfelder Grünen auszutauschen. „Wir freuen uns schon auf viele tolle Gespräche und hoffen auf sonniges Osterwetter“, so Beate Barabasch, Sprecherin des Ortsverbands. Selbstverständlich werden am Stand auch bunte Bio-Eier verteilt. “Wir appellieren an die Verbraucher:innen beim Eierkauf nicht nur zu Ostern unbedingt auf die Haltungsform zu achten: nur Eier mit der „0“ vorne bedeuten artegerechte Biohaltung.“ ergänzt Carsten Nummert, ihr Sprecher-Kollege.
Grüne: Waldgebiete zwischen A3 und Haus Graven sind schutzwürdig! 10.03.2311.03.23 Über die Langenfelder Waldgebiete zwischen der Autobahn A3 und Haus Graven wird in der Kreisausschuss-Sitzung für Klima-, Umwelt-, Landschafts- und Naturschutz (KULAN) am 13.03.2023 beraten werden. Die bündnisgrüne Kreistagsfraktion wird dann einen Prüfantrag zur Schutzwürdigkeit dieser vielfältigen und naturnahen Waldkomplexe einbringen. Die Antragstellung ist das Ergebnis einer engen Kooperation der Langenfelder Ortsfraktion und der Kreistagsfraktion. Mit der angestrebten Ausweisung als Naturschutzgebiet würde zukünftig ein Maßnahmenkonzept erstellt werden. „Durch relativ einfache Maßnahmen zur Wiedervernässung könnten gleichermaßen positive Wirkungen auf die seltenen Lebensräume wie auch die Reaktivierung von Retentionsflächen erzielt werden“, so Birgit Radke, grünes Ratsmitglied in Langenfeld. Dies wurde durch erste fachliche Auskünfte des Bergisch Rheinischen Wasserverbandes bestätigt. Der Prüfantrag zur Schutzwürdigkeit basiert auf einer ökologischen Bewertung des Bund für Umwelt und Naturschutz e.V. (BUND), Ortsgruppe Langenfeld. Birgit Radke ergänzt, dass das Gebiet auch als Zeugnis historischer Waldnutzung und wegen seiner Nähe zum Umweltzentrum Haus Graven für die Umweltbildung höchst interessant sei.
Einladung zum Neujahrsempfang 15.02.23 10.02.2312.02.23 „Ein breites Treffen mit der Bürgerschaft, den vielen Ehrenamtlichen, Engagierten unserer Stadt und natürlich auch unseren zahlreichen Mitgliedern haben wir aus Rücksicht auf unser aller Gesundheit nicht stattfinden lassen und so freuen wir uns umso mehr, dass wir alle nun endlich zum Start in die zweite Hälfte der Ratsperiode und zum neuen Jahr 2023 wieder einmal einladen dürfen!“ so Carsten Nummert, Sprecher der Langenfelder Grünen. Auch für Essen und Trinken ist gesorgt. Die Langenfelder Grünen freuen sich auf viele interessante Gespräche, zur besseren Planung wird um Anmeldung bei ortsverband@gruene-langenfeld.de gebeten.
Langenfelder GRÜNE stellen sich neu auf 12.12.2220.12.22 Die letzte Ratssitzung am Nikolaustag brachte auch für die Fraktion der GRÜNEN Neuerungen: Paulina Jipps aus den Reihen der GRÜNEN JUGEND rückte in die Reihen der Ratsmitglieder auf und löst dabei Eva Brunkau ab, die aus persönlichen Gründen ausscheidet. Damit […]
Neuer Vorstand der Langenfelder Grünen gewählt 01.10.2213.12.22 Bei der Mitgliederversammlung am 28.09.22 wählten die Grünen Langenfeld einen neuen Vorstand, der „optimal den Erfahrungsschatz langfristiger Mitglieder und den Tatendrang einer ganz jungen Generation verbindet“, wie das neue Sprecher:innen-Team Beate Barabasch und Carsten Nummert freudig berichten. Im Verlauf des […]
Kino im Zirkuszelt Fr. 5.8.22 19:30h 24.07.2213.12.22 Es ist wieder soweit! Der Mitmachzirkus ist wieder da und daher können wir auch wieder unsere Veranstaltung „Kino im Zirkuszelt“ durchführen!! Dieses Jahr zeigen wir die französische Komödie Der Rosengarten von Madame Vernet Fr 05.08.2022 um 19:30 Uhr Eintritt frei […]
Danke an alle für ein tolles Ergebnis zur Landtagswahl’22 16.05.2213.12.22 Wow! Was ein Ergebnis Mit 18,2% haben wir in NRW ein historisches Ergebnis erreicht!! Und in Langenfeld liegen wir sogar noch höher: 18,78% der Langenfelder:innen haben sich für Grüne Politik entschieden! Dafür möchten wir uns bei euch allen […]
Langenfelder Grüne laden zum Kaffee ein 06.05.2213.12.22 Lust auf Kaffee und gute Gespräche? Am 07. Mai 2022 laden die Langenfelder Grünen zwischen 14-17 Uhr dazu ein sich bei einem Kaffee oder einem Stück Bananenbrot über die kommende Landtagswahl auszutauschen. Alle offenen Fragen oder Anmerkungen können hier in […]