Antrag:
Die Verwaltung wird beauftragt, ein Konzept „Hardt als urbane Allee“ erstellen zu lassen. Basierend auf der Empfehlung der Hosoya Schaefer Architects AG Zürich und in Abstimmung mit Straßen.NRW soll dabei ein erstes Pflanzkonzept, verbunden mit einer Kostenschätzung erstellt werden. Dabei sollte das preisgekrönte Baumrigolensystem der FH Münster und der Firma Humberg GmbH einbezogen werden. Es sollen auch die Planungen im Kreuzungsbereich Hardt /Schneiderstraße sowie erforderliche Radwegeplanungen berücksichtigt werden.
Ergänzung am 30.11.24:
Für das Konzept „Hardt als urbane Allee“ werden 50.000 Euro in den Haushalt eingestellt.
Begründung:
Die Entwicklungskonzepte der ehemaligen Gewerbestandorte ara und Neumann & Büren empfehlen Begrünung an der Hardt. Insbesondere nach dem favorisierten Konzept soll die „Hardt als urbane Allee“ bepflanzt werden, auch, um das Stadtbild aufzuwerten. Wir meinen, dass eine Baumpflanzung insbesondere wegen des hohen Versiegelungsgrades im Straßenraum Hardt erforderlich ist. Weiterhin ist es sinnvoll, mit der Planung der urbanen Allee frühzeitig zu beginnen und sie so in die Stadtteilentwicklung Immigrath einzubeziehen.
Quelle:
Baumrigolensystem der FH Münster und der Firma Humberg GmbH