Weiter zum Inhalt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Logo
GRÜNE LANGENFELD Politik vor Ort
Sonnenblume - Logo
  • Aktuelles
  • Fraktion
    • Mitglieder Fraktion
    • Ausschussbesetzungen
    • Fraktionssitzungen
    • Anträge / Anfragen
    • Themenarchiv
  • Ortsverband
    • Mitglieder Vorstand
    • Satzung
    • Bilder
    • Programm Kommunalwahl 2020
  • Grüne Jugend
  • Termine
  • Archiv
  • Links

Digitale Stadt

Rats-TV zur Information über die Hochwasserfolgen nutzen

05.08.2115.09.24

Drei Fraktionen, darunter auch die GRÜNE Ratsfraktion (weiterhin SPD und BGL), haben zur Beratung über den Schadensverlauf des Juli-Hochwassers wie auch über die jetzt notwendigen Maßnahmen eine Sondersitzung des Planungs-, Umwelt- und Klimaausschusses beantragt.
Da die Möglichkeit der Bürgerinnen und Bürger, an der Sitzung als Zuhörer teilzunehmen, nach wie vor durch die Corona-Regelungen stark eingeschränkt ist, befürworten die GRÜNEN eine Übertragung im Internet per Streaming. Da das Interesse an dem Thema sehr groß sein dürfte, könnte man so dem Informationsbedürfnis aus der Bevölkerung ausreichend Rechnung tragen.
Die Langenfelder CDU, die sich bisher dem Streaming von Rats- und Ausschusssitzungen vor Ort widersetzt hat, sollte sich durch die Zustimmung der Kreis-CDU zu entsprechenden Übertragungen von Kreistagssitzungen angespornt sehen, ihre Ablehnung aufzugeben.

Anträge und Anfragen
Bürgerfreundlichkeit, Digitale Stadt
weiterlesen

Antrag für den Haupt-und Finanzausschuss: Digitale Strategie

02.05.2112.03.22

Antrag:

Die Verwaltung stellt in einer der nächsten Sitzungen (01.06. oder 07.09.21) ihre Digitalstrategie im Haupt- und Finanzausschusses vor. Einfließen in die Vorstellung sollen der Planungs- und Umsetzungsstand bei der Digitalisierung interner Verwaltungsvorgänge. Stichworte u.a.:

  • Einführung von Standard-Software versus eigener Softwarelösungen; Zeithorizont und Finanzbedarf,
  • Datenmanagement, Serverbedarf bzw. Auslagerung; Open-Data,
  • Auswirkungen auf die Personalresourcen.
Anträge und Anfragen
Digitale Stadt
weiterlesen

Antrag Haushalt 2019 Schulausschuss Fortschreibung Medienkonzept

17.02.1917.02.19
Anträge und Anfragen, Finanzen
Digitale Stadt, Schule
weiterlesen

Antrag HaFi: Handlungskonzept Digitale Stadt

14.02.1602.02.17

Antrag:
Die Verwaltung wird beauftragt, ein Handlungskonzept zu entwickeln, mit dem die Internet basierte Interaktion mit BürgerInnen und Unternehmen hinsichtlich der städtischen Dienstleistungen (sichere Annahme und Austausch von Daten) sowie auch der öffentlichen Bereitstellung von Daten deutlich verbessert und den aktuellen technischen Möglichkeiten angepasst wird.

Begründung:
Im Wettstreit der Städte um die Attraktivität für (insbesondere junge) Bürgerinnen und Bürger wie für Unternehmen wächst der Stellenwert, den diese der Online-Kommunikation mit „Ihrer“ Stadtverwaltung beimessen. Laut einer Umfrage von IT NRW ist dies 60 % der befragten Unternehmen und immerhin noch 30 % der BürgerInnen ein wichtiges Anliegen. Eine Stadt, die hier aus dem Mittelfeld des „Üblichen“ herausragt, geht hier den richtigen Weg im Anspruch einer „Future City“.

Anträge und Anfragen
Antrag, Bürgerfreundlichkeit, Digitale Stadt, Stadtentwicklung
weiterlesen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

GRÜNE LANGENFELD benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN