Die GRÜNEN im Kreis Mettmann sind über die eventuelle Schließung der Notfallpraxen in Langenfeld und Ratingen entsetzt. „Das darf nicht sein“, so Andreas Kanschat, Kreisverbandssprecher der GRÜNEN, „ dass man hier so mit der Angst der Menschen umgeht.“ „ Eine zusätzliche Belastung der Praxen und des Krankenhauses in Velbert und die angespannte Situation im Südkreis durch den Wegfall des Monheimer Krankenhauses und der, durch die Kassenärztliche Vereinigung (KV) beabsichtigten, Schließung der Notfallpraxis in Langenfeld ist nicht akzeptabel“, ergänzt der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Dr. Bernhard Ibold. „Die Notfallversorgung muss in allen 10 Kreisstädten gleich sein, da darf es keine Unterschiede geben. Wir unterstützen die Sondersitzung der Gesundheits- und Pflegekonferenz zu diesem Thema und hoffen hier auf breite Übereinstimmung aller Fraktion, um mit der KV Nordrhein nach einer anderen Lösung zu suchen,“ sagt Martina Köster-Flashar, stellvertretende Fraktionssprecherin.
Verwandte Artikel
Bezirksregierung zeigt Hotel- und Ferienhausbau in Berghausen die Rote Karte
Dem allen hat die Bezirksregierung jetzt erst einmal einen Riegel vorgeschoben.
Weiterlesen »
Langenfelder Klimaschutz findet weitgehend auf dem Papier statt
Am 14. November stellte die Stadtverwaltung im Planungs- und Umweltausschuss ihren Bericht zu den in 2019 umgesetzten Klimaschutzmaßnahmen vor. Von der Maßnahme 1 “Verleihung des Umweltschutzpreises” beim Neujahrsempfang des Bürgermeisters bis zur Maßnahme 85 “Gestaltung, Druck und Aufstellen von Schildern: Langenfeld summt! an Blühflächen” präsentiert die Verwaltung einen bunten Strauß von “Maßnahmen”, die für sich genommen nicht ein einziges Gramm an CO2 einsparen. …
Weiterlesen »
Klimastreiks am 29.11. in unserer Nähe:
Köln, Hohenzollenring, ab 11:00 Uhr
Düsseldorf, Landtag, ab 11:00 Uhr
Leverkusen, Rathausvorplatz, ab 11:00 Uhr
Solingen, Rathaus, ab 12:15 Uhr