Antrag für die Ausschusssitzung Planung, Umwelt und Klima am 25.02.21:
Das City-Management der Stadt Langenfeld wird beauftragt, Erhalt und Stärkung der Nahversorgung in den Ortsteilen intensiver und gleichberechtigt neben der Förderung der Stadtmitte in den Blick zu nehmen. Insbesondere für das EKZ Langfort ist dringend eine Nachfolgelösung für die bisherige Grundversorgung ebenso von Nöten wie eine längerfristige Sicherung dieses Nahversorgungsstandortes.
Begründung:
Die Situation des EKZ ist seit langem eine Geschichte zwischen wirtschaftlichem Schattendasein und neu aufkommender Hoffnung auf eine Wende zum Besseren. Dabei gab es vor allem Initiativen von privater Seite, wie etwa der samstägliche Markt. Anstrengungen von Seiten des City-Managements waren bisher eher nicht erkennbar. Dies sollte sich dringend ändern, um eine Grundversorgung der umliegenden Wohngebiete, insbesondere im Interesse der älteren Bevölkerung, auch auf Dauer sicher zu stellen.
Verwandte Artikel
Schaffung einer Ausgleichsfläche für 1,5 ha Wald, die dem Further Moor entnommen werden
Antrag für den Ausschuss für Planung, Umwelt und Klima am 25.2.21 Antrag: In dem Beschlussvorschlag der Verwaltung zum Further Moor, Drucksache 17/110, wird die Nummer 2 des Beschlussvorschlags einschließlich des…
Antrag für Langenfelder Online-Marktplatz
Antrag für den Ausschuss für Planung, Umwelt und Klima am 25.2.21 Antrag: Die Stadt Langenfeld unterstützt den örtlichen Einzelhandel und die örtliche Gastronomie durch die Erstellung eines internetbasierten Marktplatzes, um…
Anfrage zur Umsetzung des Beschlusses: “Modellversuch E-Ladestationen in Wohngebieten”
Anfrage für den Ausschuss für Planung, Umwelt und Klima am 25.2.21 1. In der Sitzung des Planungs- und Umweltausschusses am 05.03.20 wurde einstimmig beschlossen, den Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/…