Die bündnisgrüne Fraktion im Mettmanner Kreistag freut sich über das ablehnende Urteil des OVG Münster zur CO-Pipeline. Das Gericht hat das Rohrleitungsgesetz für verfassungswidrig erklärt. Jetzt muss das Bundesverfassungsgericht endgültig entscheiden.
Die GRÜNEN sehen sich damit in ihrer jahrelangen Kritik gegenüber der Kohlenmonoxid-Leitung bestätigt und danken der Bürgerinitiative und den vielen Bürgerinnen und Bürgern im Kreis für die hervorragende inhaltliche und öffentlichkeitswirksame Arbeit gegen die Inbetriebnahme der Pipeline.
Nun erwarten die GRÜNEN das Aus der Pipeline durch die oberste Gerichtsinstanz in Karlsruhe. Diese Entscheidung wird sich über Jahre hinziehen.
Verwandte Artikel
Bezirksregierung zeigt Hotel- und Ferienhausbau in Berghausen die Rote Karte
Dem allen hat die Bezirksregierung jetzt erst einmal einen Riegel vorgeschoben.
Weiterlesen »
Langenfelder Klimaschutz findet weitgehend auf dem Papier statt
Am 14. November stellte die Stadtverwaltung im Planungs- und Umweltausschuss ihren Bericht zu den in 2019 umgesetzten Klimaschutzmaßnahmen vor. Von der Maßnahme 1 “Verleihung des Umweltschutzpreises” beim Neujahrsempfang des Bürgermeisters bis zur Maßnahme 85 “Gestaltung, Druck und Aufstellen von Schildern: Langenfeld summt! an Blühflächen” präsentiert die Verwaltung einen bunten Strauß von “Maßnahmen”, die für sich genommen nicht ein einziges Gramm an CO2 einsparen. …
Weiterlesen »
Klimastreiks am 29.11. in unserer Nähe:
Köln, Hohenzollenring, ab 11:00 Uhr
Düsseldorf, Landtag, ab 11:00 Uhr
Leverkusen, Rathausvorplatz, ab 11:00 Uhr
Solingen, Rathaus, ab 12:15 Uhr