GRÜNE Anträge zu den Haushaltsberatungen 2019
Klimaschutz
Busverbindungen verbessern / Ausbau Haltestellen-Überdachung fortsetzen
Anschaffung von Lastenfahrrädern fördern / Radwegeverbindungen ausbauen
Gebäude- und Dachbegrünung fördern
Weitere Verkehr
Straßenbaubeiträge für Anlieger senken
Geschwindigkeitskontrolle durch mehr Meßgeräte verbessern
Jugendtaxi in den Nachtstunden einrichten
Öffnungszeiten der Annahmestelle Hansastraße verbessern
Kinder und Jugend
Planung einer 24-Stunden KiTa
Planung einer weiteren KiTa für vier Gruppen
Spielplätze an den Flüchtlingsunterkünften einrichten
Planung eines Abenteuerspielplatzes
Soziales
Gründung einer städtischen Wohnungsbaugesellschaft (SPD + GRÜNE)
Zwei Sozialarbeiterstellen zur Flüchtlingsbetreuung
Finanzielle Unterstützung des „Sozial-Kaufhauses“ von ProDonna
Zuschuss zur Aufrechterhaltung des Lebensmittelshops „Tüte“ und des Mittagstisches
Fahrzeughalle und Rettungswagen für DRK Langenfeld
Schule
Verbesserung des Schulessens
Fortschreibung des Medien-/Digitalkonzeptes / Aufstockung der Qualitätsoffensive
Lärmminderungsmaßnahmen in den Räumen der Offenen Ganztagsbetreuung
Planung für die Erweiterung der Offenen Ganztagsbetreuung an den Standorten Fahlerweg und Fröbelstraße