
Am 14. Mai wählt Nordrhein-Westfalen einen neuen Landtag – die Wählerinnen und Wähler an Rhein und Ruhr entscheiden damit im bevölkerungsreichsten Bundesland über die Politik der nächsten fünf Jahre.
Wie die NRW-GRÜNEN diese fünf Jahre gestalten wollen, findet sich in Ihrem Wahlprogramm. Wer sich darüber informieren möchte, kann dies über die folgenden links tun:
Wahlprogramm in 2 Minuten – 11 ZIELE ZUR LANDTAGSWAHL
1. KURZ. 2. LESBAR! DAS GRÜNE KURZPROGRAMM
Vollständiges Wahlprogramm auf 300 Seiten WAHL. PROGRAMM.

Zur Homepage unserer Direktkandidatin
für den Wahlkreis Mettmann 1 (Hilden/Langenfeld/Monheim).
Verwandte Artikel
Langenfelder Grüne wählen neuen Ortsvorstand
Staffelübergabe an gleichberechtigtes Sprecherinnenteam
Weiterlesen »
Kommunalwahlergebnis: GRÜNE legen um 6% zu – CDU verliert absolute Mehrheit
Foto:
Die neun frisch gewählten GRÜNEN Ratsmitglieder von links nach rechts:
Beate Barabasch, Elke Hirsch-Biermann, Franz Janssen, Eva Brunkau, Dirk Niemeyer, Birgit Radke, Carsten Nummert, Siedi Serag, Günter Herweg.
Im Gegensatz zur ausgewogenen Besetzung bei unserem neuen Team ist von Gleichberechtigung im neuen Rat insgesamt wenig zu spüren: Von 50 Ratsmitgliedern sind nur 13 Frauen. Davon kommen die meisten, nämlich fünf (von neun) aus der GRÜNEN Fraktion. CDU: vier (von 22); SPD: zwei (von fünf); BGL: eine (von zwölf) und FDP: eine (von zwei).
Das wichtigste Ergebnis: Die CDU verliert nach Jahrzehnten ihre absolute Mehrheit …Weiterlesen »